Jede Sekunde zählt: Wie die Seitenladezeit die Conversion beeinflusst

Jede Sekunde zählt: Wie die Seitenladezeit die Conversion beeinflusst

Langsam ladende Websites vergraulen die Besucher. Wie wichtig dieser Faktor für die Conversion ist, wird immer noch oft unterschätzt.

Amazon hat 2006 bereits mit der Aussage aufhorchen lassen, dass sie 1% Ihres Umsatzes verlieren wenn Ihre Website 100 Millisekunden langsamer lädt. Seither ist viel Zeit vergangen und die Ansprüche der Nutzer sind gestiegen:

  • 40% der mobilen Besucher springen heute ab wenn die Website nicht in 3 Sekunden lädt.
  • 50% der Konsumenten erwarten sich, dass die Website in 2 Sekunden lädt.
  • 80% der Konsumenten die mit der Ladezeit unzufrieden sind, kaufen weniger wahrscheinlich wieder im selben Online-Shop ein.

(Quelle: Akamai.com)

Wir machen die selbe Erfahrung in den Shops die wir betreiben, dass sich die Conversion simultan mit Ladezeitveränderungen bewegt. Ähnlich wie bei der Studie von Amazon bringt bei uns eine Sekunde Ladezeit ca 10% mehr Bestellungen.

Häufige Gründe für langsame Ladezeiten

  • Langsame Software oder Datenbanken
  • Unzureichend komprimierte Bilder
  • Unnötig viele HTTP-Requests
  • Unkomprimierte JavaScript Dateien
  • Zu schwache, langsame Server
  • Frontend-Programmierung die nicht die Time to Interact (TTI) berücksichtigt
  • … und viele mehr.

Abgesehen von der Bild-Komprimierung kann die Ladezeit hauptsächlich durch technische Verbesserungen optimiert werden. Oft bringen kleinere Änderungen schon große Erfolge.

Kontaktiere uns für eine kostenlose Analyse Ihrer Website.

Kommentar schreiben